Seit vielen Jahren gibt es im Internet (Foren, Facebook, Youtube und co) immer wieder Personen, die als “Wicca” auftauchen. Der inflationäre Gebrauch dieses Wortes geht zum Teil zurück auf die Übersetzungen vieler (vor allem amerikanischer) Bücher, in denen die Begriffe Wicca und Hexe gleichgesetzt werden. Dies führt dazu, dass natürlich auch in Deutschland die Ansicht “Wicca ist, wer sich so so fühlt.” verstärkt aufgetreten ist.
Diese Situation hat uns traditionellen Wicca dazu gebracht, sich stärker abgrenzen zu wollen von anderen freifliegenden Hexen.
Zum einen nutzen wir inzwischen oft das Kürzel BTW = British traditional Wicca. Also alle Linien, die zurückgehen auf Gerald Gardner und / oder Alex Sanders.
Diese Abgrenzung soll nicht als Wertung verstanden werden. Wir sind nicht besser als andere. “Wir kochen auch nur mit Wasser.” wie es so schön heißt.
Aber uns ist wichtig, dass die Menschen begreifen, dass Wicca, wie wir es verstehen, leben und weitergeben, ein besonderer Weg ist, der einiges von uns gefordert hat. Und wir mögen es nicht, wenn sich jemand mit “unseren” Federn schmückt.
Die folgenden Statements geben nur meine Meinung und Ansichten wieder und sind nicht verbindlich für alle Wicca. Allerdings gibt es viele Wicca, die diese Einstellungen teilen und es ebenso oder sehr ähnlich sehen.
- Wer an die Existenz einer Göttin glaubt, ist deshalb noch kein Wicca.
- Wer ein Buch von Scott Cunningham oder Starhawk gelesen und verstanden hat, ist deshalb noch kein Wicca.
- Wer erkannt hat, dass der Gott der Wälder (Pan, Cernunnos, Herne) von den Christen zu ihrem Teufelsbild stilisiert wurde und ihn trotzdem (oder gerade deswegen!) verehrt, ist deshalb noch kein Wicca.
- Wer sich selbst initiiert hat, ist deshalb noch kein Wicca.
- Wer mit Orakelsystemen (Tarot, Pendeln, Runen) arbeitet, ist deshalb noch kein Wicca.
- Wer die Jahresfeste oder Mondfeste feiert, ist deshalb noch kein Wicca.
Wicca ist, wer im Rahmen eines Rituals durch eine Hohepriesterin (als Mann) oder einen Hohepriester (als Frau) in eine bestehende Linie und / oder Tradition initiiert wurde.
Aufgrund jüngster Vorkommnisse auf Kanälen wie Youtube, Instagramm und Co hat sich die deutschsprachige Wicca Gemeinschaft zu der Aktion TIW Wir setzen ein Zeichen” geeinigt um sich stärker zu vernetzen und abzugrenzen.
Aufrufe: 588