achdem für den Schutz gesorgt ist, ist der Zeitpunkt gekommen, mit deiner magischen Arbeit anzufangen. Doch um auch sicher zu stellen, dass der Zauber von genügend Energie gespeist wird, musst du diese Energie erst einmal aufbauen. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten, die ich dir hier vorstellen möchte:
Chanten/Sprechen:
Ich finde diese Methode am einfachsten. Du baust ein Energiefeld auf, indem du einen Chant immer wieder und wieder singst oder sprichst. Ein oft benutzter und vor allem allgemeiner Text ist die
Witches Rune
Darksome Night and shining ;Moon,
East and South and West and North,
hearken to the Witches Rune
here we (I) come to call thee forth.
Earth and Water, Air and Fire,
Wand and Pentacle and Sword,
work ye unto our (my) desire
hearken ye unto our (my) word.
Cords and Censer, Scourge and Knife,
Powers of the witches Blade,
waken all ye unto life,
come ye as the charm is made.
Queen of Heaven, Queen of Hell,
Horned Hunter in the Night,
lend your power unto this Spell,
work thy will by magic rite.
By all the Power of Land and Sea,
by all the Might of Moon and Sun,
as we want, so mote it be,
chant the Spell and be it done.
Eko eko Azarak,
Eko eko Zamelak,
Eko eko Cernunnos
Eko eko Aradia.
(3x)
Normalerweise geht/läuft man dazu den Kreis im Uhrzeigersinn ab und wird zum Ende hin immer schneller, sowohl mit Sprechen wie auch mit der Bewegung.
Diese ist aber eher für Gruppen geeignet, da sich die meisten dämlich vorkommen, alleine im Kreis zu laufen
Wenn du aber speziellere Energien beschwören möchtest, dann kannst du kurze Sätze oder Reime verwenden – oder auch einfach Worte.
Für Elemente – Energien könntest du zum Beispiel ganz oft etwas sagen, wie:
Feuer, Wasser, Erde, Luft…, Feuer, Wasser, Erde, Luft …, usw..
Und für Mondenergien könntest du Namen von Mondgöttinnen wiederholen:
Athene, Artemis, Selene, Hekate… Athene, Artemis, Selene, Hekate…
Für Heilungsrituale eignet sich etwa:
Gesundheit und Stärke…, Gesundheit und Stärke, usw…
Es ist übrigens sehr hilfreich, langsam und leise anzufangen und nach und nach lauter und schneller zu werden.
Rasseln / Trommeln / Klatschen:
Eine andere Methode besteht darin, Instrumente zu benutzen. Am weitesten verbreitet sind Trommeln, Rasseln, Zimbeln, Glocken. Suche dir einen einfachen Rhythmus den du langsam und gleichmäßig schlägst. Dann, wenn du ihn drauf hast, wirst du ganz langsam schneller.
Natürlich geht das auch mit Klatschen.
Tanzen / Bewegen:
Wenn du genügend Platz zur Verfügung hast, kannst du in Kreisen um den Altar herum laufen oder tanzen. Du kannst z.B: in einer Spirale zum Altar hin tanzen. Du solltest dich immer Deosil, also im Uhrzeigersinn, bewegen es sei denn, du möchtest etwas bannen (vertreiben).
Du hörst auf mit dem Aufbauen des Energiekegels, sobald du davon überzeugt bist, dass genügend Energie erzeugt worden ist. Unterstützen kannst du das ganze, indem du dir während deines Aufbauens eine Energiesäule vorstellst, die sich spiralförmig in den Himmel windet und deren Spitze irgendwo weit oben über dem Zentrum deines Altares schwebt.
Aufrufe: 65