Oft gestellte Fragen:
Was ist Wicca?
Diese Frage ist sehr allgemein und sehr umfangreich in ihren Antworten (Je nachdem, wen du fragst).
Aber in aller Kürze: Wicca ist eine polytheistische (mehrere Götter) oder auch pantheistische (alles in der Natur ist belebt) Tradition, die das Leben ehrt und in der die Anhänger versuchen, nach Harmonie zu streben um im Einklang mit kosmischen Kräften zu leben.
Woran glauben Wicca?
Wicca glauben an eine Göttin und einen Gott, die einander gleichgestellt sind. Sie glauben auch an Reinkarnation, einige an Karma.
Glauben Wicca an das Böse?
Wicca glauben nicht, dass es das “Böse” personifiziert gibt, es aber schon existiert. Nun ist es natürlich eine Frage der Definition, was Böse ist, die jeder Mensch für sich selbst beantworten muss. Wir Wicca sehen es so, dass im Menschen beide Seiten vorhanden sind, das ist durchaus natürlich. Diese dunklen Seiten verdrängen wir nicht, wir versuchen sie zu erkennen und für uns zu nutzen, das heißt sie in positive umzuwandeln.
Wie werde ich Wicca?
Indem du dir eine Hohepriesterin oder einen Hohepriester suchst und dich initiieren lässt. (als Mann suchst du eine HPs, als Frau einen HP).
Kann ich mich selbst initiieren?
Nein! Du kannst dich selbst den Göttern weihen, bist dann aber trotzdem nicht Wicca.
Was ist ein Coven?
Ein Coven ist ein Zusammenschluss von mehreren Wicca zu einer Gruppe, einer Gemeinde.
Wie bekomme ich Kontakt zu einem Coven/Konvent?
Am besten ist es, wenn du im Internet suchst, auch in manchen Büchern findest du Kontaktanzeigen.
Muss ich einem Coven beitreten um Wicca zu sein?
Nein! Du kannst auch als Wicca alleine arbeiten, wenn du das lieber hast. Da du aber so vermutlich wenig Kontakt zu anderen Gleichgesinnten hast, informiere dich über Bücher, Zeitschriften, entsprechende Newsletter, was Neues in der Welt von Wicca passiert.
Wie stehen Wicca zu sexuellen Ausrichtungen, wie z.B. Homosexualität?
Ja, wie stehen Wicca dazu? Die Religion an sich spricht sich nicht dagegen aus, aber es wird selten homosexuelle Wicca-Magie praktiziert. Die Toleranz (bzw. Intoleranz) geht nicht von der Religion, sondern von den einzelnen Individuen aus.
Wie sieht ein traditioneller Wicca Altar aus?
Nun, traditionellerweise befinden sich zwei Kerzen darauf, welche symbolisch für die Götter stehen (einige haben auch Bilder oder Statuen auf dem Altar stehen). Da die Natur ein große Rolle spielt, finden sich auch die Symbole der vier Elemente wieder. Weitere Ausschmückungen unterliegen entweder der Tradition des Covens, des Solitaire´s oder einfach seinem Geschmack.
Wie sieht eine Wicca-Zeremonie aus?
Die Zeremonie beginnt mit einer der Reinigung des Platzes, dem Ziehen des Kreises und der Anrufung der Elemente um Schutz, Stärke, Heilung – je nach Zweck des Rituals. Dann wird die Energie der Göttin angerufen und die Energie des Gottes. (In einigen Ritualen leiten wir diese Energie in ihre Körper um dann als “Verkörperung” der Gottheit zu dienen)
Kann ich auch andere Götter verehren, neben der Göttin und dem Gott?
Ja! Die Götter haben ja viele Erscheinungsformen, und so kannst du die Form wählen, mit der du entweder arbeiten möchtest oder mit der du dich am wohlsten führst. Denke aber daran, dass du keine Einseitigkeit bei Anrufungen/Beschwörungen betreibst, sondern immer um Harmonie bedacht bist.
Wie missionieren Wicca?
Wicca missionieren nicht! Wir denken, wenn jemand den Weg der Wicca gehen möchte, so wird er uns aus freien Stücken suchen, finden und eventuell kontaktieren. Da wir wissen, dass es nicht nur eine Wahrheit oder einen richtigen Weg zum Göttlichen gibt, sehen wir es nicht als erforderlich, Neuzugänge zu bekehren. Jeder soll seinen Weg finden und ihn beschreiten.
Aufrufe: 851