Lammas

Lammas wird als das erste von 3 Erntesten angesehen ( Lammas, Mabon, Samhain). Es  wird am 1. August gefeiert, wenn das erste Korn und Getreide geerntet werden. Symbolisch steht das Getreide für den Gott, der sein Leben hingibt um seinem Volk das Überleben zu ermöglichen. (Getreide wird gemahlen und Brot wird gebacken).

Das Fest wird auch Lughnasadh genannt, welches auf den Mythos des keltischen Gottes Lugh zurückgeht, der stirbt. Ursprünglich soll dieses Fest aber zu Ehren seiner Mutter Modron abgehalten worden sein, die ihn suchen ließ und tot fand.

 

Für die meisten Hexen ist es das Fest der Kornernte, bei dem die Göttin in Gestalt der Schnitterin das Getreide mäht und so ihren Liebhaber tötet, damit das Land Leben kann.

Daher werden als Speisen dieses Festes oft verschiedene Brote und Kuchen verzehrt sowie anstelle von Wein oft Bier als Getränk serviert.

Aufrufe: 288