Als Rauhnächte werden die 12 Nächte vom 25. Dezember bis zum 06. Januar bezeichnet. Diese Zeit zwischen den Jahren ist eine Zeit der Geister. Es gibt allerlei Brauchtum, Aberglauben, Magie und Orakel zu diesen Nächten. Das Wilde Heer (oder auch die Wilde Jagd), angeführt von Odin, braust durch die Nächte und dringt in Häuser ein, wenn diese nicht gut verschlossen sind.
Wenn du mehr über die Rauhnächte erfahren möchtest, empfehle ich dir diese Bücher:
Sigrid Früh – Rauhnächte
und
Björn Ulbrich, Holger Gerwin – Die Geweihten Nächte
Orakeln ist ein wichtiger Brauch während der Rauhnächte und soll einem einen Überblick über das kommende Jahr verschaffen. Dabei wird jede Nacht einem Monat zugeordnet. Die erste Nacht steht fürJanuar, die Zweite für Februar, die Dritte für März, usw.
Ich habe jeden Tag 3 Karten für den entsprechenden Monat gezogen. Diese sollen einen Eindruck für den jeweiligen Monat vermitteln. Da ich sie für mich gezogen habe, betreffen die Aussagen der Karten lediglich mein mögliches nächstes Jahr.
Dieses Mal habe ich mich für mein neues Tarotdeck (The Llewellyn Tarot) entschieden.
Ich habe die Karten gemischt, in 3 Stapel geteilt und dann jeweils die oberste Karte ausgewählt.
Januar Februar März April Mai Juni
Juli August September Oktober November Dezember
Aufrufe: 229