Litha

Litha ist das Fest der Sommer-Sonnenwende, die um den 21. Juni herum liegt. Es ist der längste Tag und die kürzeste Nacht, ab nun nimmt die Dunkelheit wieder zu, auch wenn wir das noch lange nicht spüren. Das Fest wird manchmal auch Mittsommer genannt.

 

In einigen Ländern wird an den Tagen um oder kurz nach diesen Termin ordentlich gefeiert. Besonders hoch her geht es dabei in Schweden, aber auch in Dänemark, Norwegen, Estlad und Finnland sind sie Mnschen  in dieser Zeit in Partystimmung. Wie dir wohl auffällt, sind dies  alles Länder, die hoch im Norden liegen. Denn je nördlicher man kommt, desto länger bleibt im Sommer die Sonne am Himmel – und desto kürzer bleibt sie im Winter. Der Unterschied zwischen Sommer und Winter ist dort also wesentlicher auffälliger als in südlicheren Breiten wie z.B. in Deutschland.

 

Wie schon geschrieben finden hier oft eher Parties anstelle von Ritualen statt, es gibt jedoch immer wieder Heiden und Hexen die zum Beispiel zu den Externsteinen fahren um dort diese Nacht zu feiern oder auch ein Ritual zu begehen.

 Für viele Hexen gehört ein großes Feuer zum Feiern, um das sie herum tanzen können. Wenn das wegen der Umstände oder Möglichkeiten nicht geht, benutzen viele stattdessen eine Feuerschale.

 

Aufrufe: 271