Reiki5

Reiki-Praxis (5): Die „Blutreinigung“

reiki_banner4

von Saphiro de Mabon

Nachdem ich Ihnen in den letzten Beiträgen nur Techniken gezeigt habe, mit denen Sie sich selbst helfen können, möchte ich nun beginnen, Ihnen auch Übungen und Methoden zur Hilfe anderer vorzustellen.

Um mit der Technik der „Blutreinigung“ (in anchen Büchern auch als „Blutaustausch“ bekannt) arbeiten zu können, benötigen Sie eine Einweihung in Reiki, mindestens in den ersten Reiki-Grad.

Um Missverständnissen vorzubeugen: Es handelt sich bei der hier vorgestellten Technik um eine energetische, d.h. geistige Arbeitsweise und hat nichts mit der Reinigung oder dem Austausch von Blut im medizinischen/physischen Sinn zu tun.

Was soll diese Technik bewirken?

Mit Hilfe der „Blutreinigung“ soll man den Reiki-Empfänger nach der Behandlung wieder “zurück auf die Erde” bringen können. Bisher hab ich aber diese erdende Wirkung jedoch nicht feststellen können.

Weiter wird sie sehr häufig auch zur Belebung des Stoffwechsels und zur inneren Reinigung eingesetzt. Durch die Zufuhr der schwingungshöheren Lebensenergie kann diese Methode zu mehr Vitalität und Lebensfreude führen – auch soll sie sehr effektiv als Unterstützung bei der Behandlung von Drüsenkrankheiten sein. Aber auch bei anderen Krankheitssymptomen kann diese Technik positiv unterstützend eingesetzt werden.

Ich habe bemerkt, dass es sinnvoll ist, diese Technik in Behandlungs-Serien zu geben – eine einmalige Anwendung bringt meist nur sehr wenig Erfolg.

Wenn Sie diese Technik nicht täglich anwenden können, so versuchen Sie einen Rhythmus von 2 bis 3 Tagen zu finden.

So funktioniert die „Blutreinigung“:

  1. Die Person, die Sie behandeln möchten, setzt sich auf einen Stuhl – den Rücken zu Ihnen gewand, die Arme ruhen auf der Rückenlehne.
  2. Stimmen Sie sich wie gewohnt auf Reiki ein und öffnen Sie die Aura der Person.
  3. Stützen Sie die Person vor Ihnen mit ihrer nicht-dominanten Hand an der Schulter.
  4. Mit ihrer anderen Hand beginnen Sie nun, kreuzweise von den Schultern zur Hüfte zu streichen (linke Schulter – rechte Hüfte, rechte Schulter – linke Hüfte). Streichen Sie so lange, wie es Ihnen Ihre Intuition sagt, zumindest aber etwa 10 – 15 Mal.
  5. Anschließend streichen Sie mit der flachen Hand vom 7. Halswirbel ausgehend  die Wirbelsäule hinunter bis zum Steißbein. Auch diese Streichbewegung führen Sie so lange durch, bis Sie das Gefühl haben, es genügt – wieder aber mindestens 10 – 15 Mal.
  6. Nun nehmen Sie Ihren Zeige- und Mittelfinger und platzieren diese rechts und links der Wirbelsäule. Ziehen Sie Ihre Finger etwa 10 – 15 Mal die Wirbelsäule entlang nach unten – hierbei kann ruhig etwas Druck ausgeübt werden.
  7. Berühren Sie die Schultern mit beiden Händen und lassen Sie noch mal ein paar Minuten Reiki fließen.
  8. Schließen Sie die Aura der behandelten Person und waschen Sie sich hinterher die Hände und kaltem, fließendem Wasser.

Ich wünsche Ihnen tolle Erfahrungen und gute Ergebnisse beim Anwenden dieser Technik.

Und wenn Sie möchten, lassen Sie mich und die Leser der Pascale an Ihren Erfahrungen teilhaben.

Ihr Saphiro de Mabon

Aufrufe: 901