Reinigung

Der Sinn einer Reinigung ist, etwas (oder jemanden) von bestimmten Energien und Einflüssen zu säubern. Im magischen Sinne bezieht sich dies auf Energien, die unsere Arbeit stören könnten.

Reinigung von Orten:
~ Angenommen, bei Familie Müller wird heftig gestritten. Aus welchen Gründen auch immer, die „negativen“ Emotionen wie Wut, Streitlust, Zorn, usw. bleiben im Raum, vielleicht sogar in der ganzen Wohnung. Die Atmosphäre der Wohnung lädt sich auf, es liegt „Spannung in der Luft“. Jederzeit kann ein neuer Streit ausbrechen.

Eine Klärung der Situation ist sehr wahrscheinlich in so einer Umgebung nicht möglich, also sollte eine Reinigung durchgeführt werden. Die Reinigung schwächt die vorhandenen Energien und vertreibt diese, bis zu einem gewissen Grad. Anschließend lassen sich Gespräche viel einfacher führen. (Aus diesem Grund brauchen viele Menschen den „Tapetenwechsel“). Ähnliche Schwingungen erzeugen Trauer (durch Verlust, ob Tod oder Liebe) und lange Krankheit (depressive Stimmung).

Manchmal lösen sich diese Schwingungen auch auf, wenn die Leute, die sie verursacht haben, auseinander gehen.

Reinigung von Gegenständen:
Um Gegenstände für einen rituellen/magischen Gebrauch vorzubereiten, sollten sie von anhaftenden Energien befreit werden. Dies gilt vor allem für Gegenstände die man im Laden, im Online-Shop, auf einem Floh- oder Trödelmarkt gekauft hat und nicht weiß, wie viele Leute diese Sachen schon in der Hand gehalten haben. Durch die Hände geben wir Energie ab, und das eigentlich immer, unbewusst.

~Ausnahme: Geschenke wie Talismane, Kristalle, Püppchen, o.ä. sind besonders in Hexenkreisen sehr verbreitet. Diese Gegenstände wurden mit speziellen Energien aufgeladen, und dann verschenkt. Beispiel: Ich habe vor ein paar Jahren einer Freundin ein Tarotdeck geschenkt, dass ich mit einem Zauber belegt hatte, der ihr bei der Deutung helfen sollte. Ich habe es ihr erzählt, damit sie, wenn sie das Deck später reinigen würde, diese Energien nicht fortjagt.

Reinigung von Personen:
Eher selten vollzogen wird einer Reinigung von Personen. Es gibt auch hier verschiedene Gründe:

~ einen geweihten Kreis sollten wir nur ziehen, wenn wir rein sind.

Viele Hexen beziehen dies nur auf die geistige Reinheit, welche auch im Vordergrund stehen sollte, aber durch eine physische Reinigung wird auch unser Körper und unsere Aura von störenden Energien befreit

~ man sollte den höheren Mächten rein entgegentreten

Aus diesem Grund gibt es vor einigen Ritualen die zeremonielle Reinigung, wo eine Person die Anwesenden mit Salzwasser, Weihrauch oder anderen Methoden „reinigt“ um sie auf die Zeremonie vorzubereiten.

Methoden der Reinigung:

durch Wasser
Dem Wasser wurde schon immer reinigende Kraft zugesprochen. Wir benutzen es im Alltag zum Spülen, Fenster putzen, Feudeln, usw. Die reinigende Kraft des Wassers kann verstärkt werden, indem gewisse Kräuter oder Aufgüsse beigegeben werden.

Eine Hexe aus dem Internet verriet mir, dass sie zum Reinigen „Taubnesselkraut“ verwendet, dass sie wie Tee aufkocht um es dann in der Wohnung zu versprühen.

Andere geben dem Wasser Salz/Meersalz hinzu, kochen einen Basilikum Sud oder geben Salbei und Rosmarin ins Wasser. Wieder andere benutzen einfach Wasser und geben etwas Duftöl hinein, zum Beispiel Zitrone.

Am gebräuchlichsten ist wohl die Verwendung von Salzwasser.

durch Feuer
Auch dem Feuer werden reinigende Kräfte zugesprochen, auch wenn sie nicht so sanft sind, wie die des Wassers. Das Feuer „verbrennt“ die unerwünschten Kräfte und ermöglicht so die Reinigung. Dazu verwendet man meist eine oder mehrere Kerzen, die dann mit ihrer Kraft die unerwünschten Energien verbrennen sollen. Einige halten dazu die Gegenstände direkt in die Kerzenflamme (wie Anhänger), andere führen den Gegenstand um die Kerzenflamme herum. Beliebt sind weiße Kerzen, denn sie verbinden in unserer Gedankenwelt den Begriff der Reinheit.

durch Rauch/Düfte
Sehr beliebt ist auch die Verwendung von Räucherwerk. Dazu kann man sich vorgefertigte Mischungen kaufen oder sich selbst was zusammenstellen. Die Palette reicht von Verwendung nur einer Substanz bis hin zu 20, 25 oder noch mehr, obwohl ich dann irgendwann frage, wie das wohl riecht.

Besonders häufig Verwendung finden hier folgende Kräuter, Gewürze und Harze

Olibanum, Drachenblut, Mastix, Salbei, Beifuss, Rosmarin, Sandelholz, Lorbeerblätter, Gewürznelken, Lavendel, Wacholderbeeren, Zedernholz, Zitronenschale, Zimt, Pfeffer, Paprika, Knoblauch, Distel und noch viele mehr.

Personen, die kein Rauch vertragen, nutzen Alternativ Duftlampen, die sie entsprechend mit Ölen füllen.

durch Erde/Salz
Salz hat reinigende Eigenschaften, es ist von sich aus rein. Es wird sehr oft Reinigungsmischungen beigefügt, kann aber auch alleine verstreut werden, um Energien zu absorbieren. Andere stellen kleine Schälchen mit Salz darin auf, das die Energien anzieht und festhält.

Eier
Eier saugen negative Energien auf. Aus diesem Grund legen viele Hexen frische Eier in die Ecken ihrer Wohnung, um diese Energien loszuwerden. Man sollte die Eier nicht mehr essen, sondern wegwerfen. Andere Einsatzmöglichkeit: Man schmuggelt die Eier einer unliebsamen Person zu, zerstört sie in deren Umgebung und lässt so die Energie wieder frei *“Pfui, schäm dich!“ fällt mir dazu ein, dass ich solche Tipps weitergebe*

Besen
Das klassische Zubehör einer Hexe. Er wird benutzt, um störende Energien einfach Beiseite zu fegen. Besonders beliebt ist diese Methode bei Außenritualen, um den Platz des magischen Kreises zu reinigen.

Gedankenkraft
Die wohl wichtigste Zutat für eine erfolgreiche Reinigung ist die Gedankenkraft. Man kann tonnenweise Salz verstreuen oder literweise Wasser versprühen, wenn die Absicht dahinter nicht vorhanden ist.

Die Gedankenkraft, genauer gesagt die Vorstellungskraft, muss auch hier bei allen Reinigungen eingesetzt werden, wie bei jeder anderen Art von Magie auch. Aber man kann auch nur durch Gedankenkraft reinigen, indem man sich entsprechende Elemente vorstellt, z.B. einen Feuerwirbel der alles Negative verbrennt, weiße Wellen aus Licht, die störende Energien „fortschwemmen“, „Schwarze Löcher“ die Energien einsaugen. Der Vorstellung sind keine Grenzen gesetzt.

Aufrufe: 496